Fachgerechte Trocknungstechnik & Feuchtemessung - Trockenlegung von Wasserschäden, Bautrocknung, Dämmschichttrocknung
Schimmelbekämpfung & Schimmelbeseitigung
Schimmelpilze sind Bestandteile der natürlichen Umwelt und benötigen im Wesentlichen viel Feuchtigkeit, um wachsen zu können. Schimmelbekämpfung & Schimmelbeseitigung. TÜV geprüfter Fachberater für Wasserschadenbeseitigung sowie Ursachendiagnose von Schimmelschäden.
Fachgerechte Schimmelentfernung & Trocknung!
Schimmel sollte schnellstmöglich behandelt werden, da die Schimmelporen sehr gesundheitsgefährdend sind. Durch den Einsatz eines bestimmten Mittels beseitigen wir die Schimmelspuren und verhindern ein weiteres Wachstum. Zudem trocknen wir die nassen beziehungsweide feuchten Bausubstanzen mittels Kondenstrockner. Bei Bedarf wird auch ein bestimmter Filter für die Schimmelsporen eingesetzt, damit sich diese im Haus nicht ausbreiten können.
Ursachen für eine hohe Feuchtigkeit im Haus könnten folgende sein:
Baumängel wie z.B. undichte Dächer, Risse an der Fassade, mangelhafte Abdichtungen, defekte Regenrinnen…. Auch Leitungswasserschäden wie ein Rohrbruch sowie eine Kondenswasserbildung durch heizen und falsches Lüften sowie eine mangelhafte Dämmung können zu einer überhöhten Feuchtigkeit führen.
Aber auch das Nutzerverhalten selbst, kann ein Grund für eine Schimmelbildung sein. Zum Beispiel produziert eine vierköpfige Familie circa 10 Kilogramm Wasserdampf am Tag, welcher sofort abgeführt werden muss, damit er sich nicht niedersetzt und eine Grundlage zur Schimmelbildung bietet. Zum Nutzerverhalten zählt das Kochen, Duschen, Pflanzen sowie die Waschmaschine und vor allem der Wäschetrockner. Bei zu kurzem Lüften kann die feuchte Luft nicht entweichen und bei zu langen Lüften kommt es zu einem hohen Wärmeverlust (Kondenswasserbildung). Daher empfehlen wir generell nach dem Duschen, kochen…, das Stoßlüften.
Ist dennoch ein Schimmelpilzbefahl in den Innenräumen vorhanden, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Wie beraten Sie gerne unverbindlich und helfen Ihnen anschließend bei der Ursachendiagnose, bei der Beseitigung sowie Trocknung. Mittels einer Bemessungsformel können wir berechnen, ob der Grund für die Schimmelbildung ein Baumangel oder das Nutzerverhalten ist.