Fachgerechte Beratung & Bautrocknung!

Estrichtrockner mieten bei Grasser Entfeuchtung.

Sie möchten einen Estrichtrockner mieten? dann sind wir, Grasser Entfeuchtung, genau der richtige Ansprechpartner, wenn es um das Thema Estrichtrocknung geht.

Warum Grasser Entfeuchtung?

Wir sind schon über 30 Jahren erfolgreich in der Bau bzw. Estrichbranche tätig und haben daher das richtige Know How für eine schnelle und erfolgreiche Estrichtrocknung. Wir klären auf, wenn es um das Thema Estrichtrockner mieten geht.

 

Wie lange dauert eine Estrichtrocknung?

Die Estrichtrocknung hängt von mehreren unterschiedlichen Komponenten ab.

  • Von der Estrichart? (Zementestrich, Gipsestrich, Fliesestrich…)
  • Von der Jahreszeit – (Außentemperatur und Luftfeuchtigkeit)
  • Habe ich eine Fußbodenheizung?
  • Verwende ich technische Hilfsmittel? – Estrichtrockner

Durch unsere Jahrelange Erfahrung können wir sagen, dass man die Trocknungszeit eines Estrichs mit Bautrockner ca. um die Hälfte verkürzt.

Ab wann ist ein Estrich belegbar?

CT, CTF – Zementestrich: unbeheizt     2,0% CM
beheizt:                                                        1,8% CM

CA, CAF – Calciumsulfatestrich: un- beheizt:                    0,5% CM

„dies ist nur eine Richtlinie, diese Angaben sind je nach Hersteller unterschiedlich“

 

Man muss bedenken, dass ein 6cm dicker Fliesestrich pro m2 ca. 12 Liter Wasser enthält. Wenn man nun noch den Innenputz etc. dazu rechnet (10-16 Liter/m2) kommt man bei einer Hausbaufläche von 1 m2 auf 22-28 Liter. = 2200-2800 Liter Wasser pro 100m2 .

 

Vor allem bei einem schnellen Bauvorschritt ist nahezu unmöglich, diese Baufeuchte innerhalb kürzester Zeit mit dem Lüften zu beseitigen, da die Luft schnell mit der Restfeuchte gesättigt ist.

Die Folge ist ein massiver Feuchtigkeitsstau, Kondenswasserbildung an Fenster und Wänden sowie Wassertropfen an den Decken. Dies kann schnell zu einer Schimmelbildung bzw. auch zu Bauschäden führen.

D.h., wenn Sie einen schnellen und effektiven Bauvorschritt erreichen möchten, sollten Sie Bautrockner bzw. Entfeuchtungsgeräte verwenden.

 

Im Endeffekt sparen Sie mit einer zielgerechten Bautrocknung nicht nur Zeit, sondern Geld!

  • Enorme Zeitersparnis
  • Energieersparnis – viel weniger heizen
  • Keine Feuchtigkeitsschäden
  • Kein Schimmel
  • Derzeitige Mietkosten sparen

 

Zudem bleibt die relative Luftfeuchtigkeit und die Temperatur durch ein Entfeuchtungsgerät konstant

Wenn Sie den Estrich nur mit dem Lüften trocknen wollen, haben Sie immer eine unterschiedliche Luftfeuchtigkeit und Temperatur. Dadurch kann es passieren, dass sich de Estrich verformt, verkürzt oder sogar wölbt bzw. aufschüsselt.

Mit dem Einsetzen eines Entfeuchtungsgerätes verringern Sie das Risiko enorm.

Wir arbeiten ausschließlich mit professionellen und neuwertigen Geräten, welche in Deutschland von einer Partnerfirma hergestellt werden.

  • Hohe Entfeuchtungsleistung bei niedrigen Stromkosten
  • Keine Übertrocknung – keine Rissebildung oder Veränderung von Bausubstanzen.

 

Wir beraten Sie gerne unverbindlich und helfen Ihnen bei einer schnellen und erfolgreichen Bautrocknung.

Grasser Bauentfeuchtung & Bautrocknung - Bautrockner mieten

Luftentfeuchter 140

  • Qualitäts – Heißgasabtauung = stromsparend und daher konstengünstig.
  • Entfeuchtungsleistung max. 40 Liter in 24h
  • Luftmenge: 580 m³/h
  • Arbeitsbereich Temperatur: 5°-32° C
  • Arbeitsbereich Feuchtigkeit: 32 bis 100% r.F
  • Einfach transportabel und bedienbar

Dieses Entfeuchtungsgerät verfügt über ein doppeltes Kondenswasserabführsystem, welches eine Permanententfeuchtung mithilfe eines Abflussschlauches ermöglicht.

Produktbeschreibung und einige Fotos wurden vom Hersteller übernommen“

Der Eigentümer der Webseite übernimmt keine Haftung bei verlinkten Inhalten!