Wie bekannt ist, fliest Wasser abwärts, sucht sich den kürzesten Weg und sammelt sich anschließend in der Bau- bzw. Bodenkonstruktion. Ein herkömmlicher Bautrockner ist aus natürlichen und baulichen Gegebenheiten nicht in der Lage, eine feuchte bzw. nasse Dämmschicht zu trocknen. Hier ist es nur möglich, dass unter dem Estrich angesammelte Wasser mit einer professionellen Dämmschichttrocknung zu beseitigen. Durch eine fachgerechte Austrocknung vermeidet man zudem die Bildung von Bakterien, Schimmelsporen, Gerüchen sowie sämtliche Folgeschäden an den Bausubstanzen.
Anhand unserer modernen Gerätetechnologie, reduziert sich die Trocknungszeit sowie auch der Energieverbrauch je nach Schadenssituation um 30-70% bei einer Dämmschichttrocknung!
Ums so wichtiger ist es daher, dass man bei einer Trocknung von Hohlräumen und Dämmschichten folgendes beachtet
- Das richtige Dämmschichttrocknungsgerät mit der benötigten Entfeuchtungsleistung.
- Einsatz von Bautrocknern für die Reduzierung der relativen Luftfeuchtigkeit.
- Verwendung von Ventilatoren für die Luftzirkulation.
- Die Raumbedienungen (Raumgröße, Umgebungstemperatur…)
Es ist uns sowie auch jeder Versicherung ein großes Anliegen, den Wasserschaden so gering wie möglich zu halten. Durch den Einsatz von Randfugendüsen kann man eine erfolgreiche Dämmschichttrocknung ohne Zerstörung des Bodenbelages (Estrich, Fliesen, Paket…) durchführen.
Diese Trocknung der Dämmschicht ist nur bis zu einer bestimmten Raumgröße möglich. Anhand des Unter-Flur-Verfahrens ermöglichen wir Ihnen auch den Bodenbelag zu erhalten, hier findet die Trocknung nach einem Wasserschaden im darunterliegenden Raum statt.
Mit einem sogenannten HEPA-Filter gelingt es uns bei einer Dämmschichttrocknung, dass keine Schimmelsporen, falls vorhanden, in die Raumluft gelangen.
Somit ist diese Trocknungsmethode (Unterdruckverfahren) auch für Wohnräume und öffentliche Gebäude zulässig. Durch den Einsatz eines Schalldämpfers, ersparen wir Ihnen unnötigen Lärm und bieten Ihnen eine dementsprechend angenehme Wohnsituation.
Wir beraten Sie gerne unverbindlich und helfen Ihnen bei einer schnellen und erfolgreichen Trocknung. Die Firma Grasser, sorgt für eine fachgerechte Dämmschichttrocknung nach einem Wasserschaden.